Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Neue Lieder

In der dunklen Jahreszeit überfällt mich regelmäßig eine schwermütige Sentimentalität. Selbst wenn es starke Gärten für den Winter gibt, mit Strukturen, Kontrasten, mit Grün-, Braun- und Gelbnuancen, es fehlt am Ende etwas Farbe. Und dann erinnere ich mich an längst vergessene Erlebnisse aus der Kindheit.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
So geschehen, als ich das Bild für die „Letzte Seite“ dieser Ausgabe auswählte: Eisblumen an der Scheibe unserer Terrassenwand. Zaghaft kam mir ein Liedtext in den Sinn. Ich recherchierte, wie er ging und von wem er stammte – Udo Jürgens, tatsächlich. Zugegeben, das Lied ist kitschig. Eigentlich habe ich nur die bekannteren Songs von ihm präsent, „Griechischer Wein“ oder „Ich war noch niemals in New York“, ebenfalls schwermütige Songs. Dennoch schön, wenn es etwas gibt, das Leute über ihren Tod hinaus der Welt hinterlassen. Das gibt es auch im Gartenreich. Wir feiern 2024 Karl Foersters 150. Geburtstag, zum Beispiel mit einer Ausstellung in Potsdam. Dazu aber in einer späteren Ausgabe mehr. Viele von...
Weiterlesen mit unserem...

Gartenpraxis Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
29,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: