Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rückschau: „Gartenpraxis“-Seminar Leidenschaft für Stauden

Sechs Referentinnen und Referenten haben auf dem diesjährigen „Gartenpraxis“- Seminar voller Leidenschaft aus ihrem Pflanzenleben berichtet. Bereits am Freitagabend, 29.09.23, zog Susanne Peters von der Staudengärtnerei „Allerlei Seltenes“ die Zuhörer in ihren Bann.
Veröffentlicht am
Seminarteilnehmer und Referenten
Seminarteilnehmer und ReferentenMartin Staffler
Sie nahm uns mit auf eine Exkursion nach Sikkim, gelegen im Himalaya: botanisieren nach dem Motto „Wenn man es nicht weiß, ist es Pedicularis“. Das machte Lust aufs Abenteuer. Auch den ersten morgendlichen Beitrag am Samstag übernahm Peters sehr kurzweilig mit einer Auswahl einiger von ihr besonders geliebten Gattungen wie Leberblümchen, Herbst-Steinbrech und Aurikeln. Das Vortragsprogramm ging weiter mit den pflanzlichen Lebenserfahrungen von Ewald Hügin, der sich nach der Schließung seiner alten Gärtnerei in Freiburg nun einem neuen, etwas kleineren Projekt in Munzingen widmet (siehe Gp 10/2023). Das bedeutet nichts anderes, als dass sein liebevoll geschilderter Gartenweg noch längst nicht am Ende ist. In seinem Vortrag...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: