Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Über den Dächern von Berlin

Grün ist Mangelware in vielen Städten. Und dass wir gerade in Zeiten des Klimawandels gut daran täten, mehr Bäume zu pflanzen, Dächer und Fassaden zu begrünen, ist unbestritten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Dafür gibt es viele gute Gründe: Gebäude heizen sich durch die Verdunstung der Pflanzen weniger stark auf, das Stadtklima wird verbessert, Tiere finden Lebensraum und letztlich tut das Grün dem Gemüt einfach gut. In Berlin wird die Begrünung von Dächern in dicht bebauten Vierteln mittlerweile gefördert (Programm „1.000 grüne Dächer“). Dieser Dachgarten stammt zwar nicht aus dem Förderprogramm, ist aber ein tolles Beispiel dafür, wie man hoch über den Straßen Berlins attraktiv und nachhaltig gestalten kann. Und wie schnell, denn dieser besondere Ort entstand zu Corona- Zeiten. Wegen der geltenden Beschränkungen musste das gesamte Material innerhalb eines Tages auf die Dachterrasse gebracht werden. Für die Umsetzung des Gartens blieben dann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate