Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

Harald Sauer

Schon vor der Auszeichnung mit der Karl- Foerster-Medaille im Jahr 2021 hat sich Harald Sauer in Fachkreisen mit seinen atmosphärischen Staudenpflanzungen einen Namen gemacht. Außergewöhnlich sind nicht nur die Pflanzungen selbst, sondern auch ihr Kontext. Sie finden sich nicht etwa in einer schicken Privatanlage, sondern vornehmlich im öffentlichen Grün, allen voran im Ludwigshafener Ebertpark.
Veröffentlicht am
Anke Schmitz
Deine Mutter kam darauf, dass du Gärtner werden könntest. War damit die Sache für dich „geritzt”? Ich bin schon mit einer gewissen Unsicherheit in den Gärtnerberuf rein. Wir hatten einen landwirtschaftlichen Betrieb und ich besaß schon immer einen Bezug zur Natur – früher allerdings eher zu Tieren. Den Bewegungsdrang hatte ich auch schon immer. Mein Onkel wollte, dass ich Metzger werde, weil irgendein Bekannter im Nachbarort keine Kinder hatte, sodass ich irgendwann den Betrieb übernehmen könnte. Nach zwei Tagen Praktikum hatte ich diesen Fettgeruch so in der Nase, das ging echt nicht. Als meine Mutter dann den Gärtnerberuf vorschlug, hab ich gesagt „Das mache ich”. Ich wusste nicht einmal genau, was ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: