Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt

Petra Pelz im Interview

Petra Pelz ist für ihre Staudenpflanzungen auf Gartenschauen, im öffentlichen Grün und Privatanlagen bekannt. Sie gilt als eine der bekanntesten Vertreterinnen des "New German Style", auch wenn sie solche Begrifflichkeiten kritisch sieht und sie als "moderne Wellen" bezeichnet, die für ihr Schaffen keine Rolle spielen.
Veröffentlicht am
Petra Pelz ist für ihre Staudenpflanzungen 
auf Gartenschauen, im öffentlichen Grün 
und Privatanlagen bekannt.
Petra Pelz ist für ihre Staudenpflanzungen auf Gartenschauen, im öffentlichen Grün und Privatanlagen bekannt.Zsu Szabo
Liebe Petra, du wurdest im letzten Jahr mit dem Taspo- Award als Gartendesignerin des Jahres ausgezeichnet. Ein Wegbegleiter und Mentor war Wolfgang Oehme. Beginnen wir mit einer kurzen Retrospektive: Was hast du als Quintessenz gestalterisch aus deiner Verbindung mit Wolfgang gezogen? Wolfgang Oehme hat immer sehr großräumig gepflanzt. Das hat mich damals stark beeindruckt. Dabei entstanden große, dichte Flächen mit plakativer Wirkung. So zu pflanzen ist sinnvoll, wenn die Häuser hoch sind, die Dimensionen größer, die Straßen breit - wie das in den USA vielerorts der Fall ist. Wenn man an einer solchen Pflanzung vorbeifährt, kann man Details gar nicht wahrnehmen. Bei solchen Pflanzungen ist es allerdings ausgesprochen wichtig, dass die...
Weiterlesen mit unserem...

Gartenpraxis Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
29,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: