Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Im Südosten der Alpen

Pflanzenjuwele der Dolomiten

Die Dolomiten sind eine landschaftlich und kulturell wie auch botanisch einzigartige Abfolge schroffer Gebirgsstöcke in Italien, im Südosten der Alpen. Infolge einer eiszeitlich schwächeren Vergletscherung hat hier eine beachtliche Zahl reliktischer und endemischer Pflanzen überlebt, die in den montanen bis alpinen Lebensräumen einzigartige Akzente setzen.
Veröffentlicht am
Peter Steiger
Charakteristisch für die Dolomiten ist ein ständiger Wechsel zwischen sanft gewellten Almen und Wäldern und sich daraus abrupt erhebenden Riffen und Zinnen. Gunther Langes beschreibt diese Szenerie im Buch „Ladinien – Südtiroler Landeskunde“ wie folgt: „Die Dolomiten sind geologisch eine eigenartige und fremde Welt. Anders als die großen firn- und eisbedeckten Flächen der kristallinen Urgesteinsalpen, aus denen kleine, dunkle Felsgipfel mit ihren durch Eis und Fels durchsetzten Flanken aufragen, bietet sich in den Dolomiten ein Bild, das Felsberge zeigt, deren Dolomit in weißer, silbergrauer oder rötlicher Farbe leuchtet, deren Gipfel nicht mit langgezogenen und gewundenen Graten verbunden sind, hingegen eine Vielheit von isolierten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: