Artenschutz und Gartenkultur
Gärten und Parks als Arche für bedrohte Arten
Das Sammeln und Vermehren von Wildpflanzen hat in der Gartenkultur
eine lange Tradition. Seltene und ungewöhnliche Arten sind oft
besonders begehrt. Öffentliche und private Gärten und Parks können
als Ex-Situ-Erhaltungskulturen dienen. Sie sind eine Rückversicherung
für den Fall, dass das natürliche Habitat nicht bewahrt werden kann,
und ermöglichen eine Wiederansiedlung am Naturstandort.
- Veröffentlicht am
Das Ziel der UN-Biodiversitätskonvention 1992 war es, bis 2020 75 % der vom Aussterben bedrohten Arten der globalen Flora in botanischen Gärten zu pflanzen, davon mindestens 20 % in ausreichender Anzahl, damit sie für Wiederansiedlungen zur Verfügung stehen können. Für die Wiederansiedlung ist insbesondere eine genügend große genetische Vielfalt notwendig. Dafür sollte jede noch existierende Population möglichst mit 30 genetisch unterschiedlichen Individuen in einer Ex-Situ- Sammlung repräsentiert sein - was bei vielen Arten mehrere hundert Individuen bedeutet.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo