Acaena novae-zelandiae: Bodendecker mit hohem Ausbreitungsdrang
Neuseeland-Stachelnüsschen
Von den nicht heimischen Zierpflanzen, die sich in der Natur ungezügelt ausbreiten, hat man die kleinen Arten oftmals nicht auf dem Schirm. Dass diese auch ein Bedrohungspotenzial haben als sogenannte invasive Neophyten, beweist das Neuseeland-Stachelnüsschen, das gern als Bodendecker verwendet wird.
- Veröffentlicht am
Das Neuseeland-Stachelnüsschen (Acaena novae-zelandiae) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit verholzender Basis und bis zu 1,5 m langen Kriechtrieben. Diese bilden fallweise sprossbürtige Wurzeln und können so der vegetativen Vermehrung dienen. Zahlreiche Einzelfrüchte sind in einem runden Fruchtstand vereint und bilden kugelige „Kletten“ mit einem Durchmesser von 20 bis 30 mm. Die Pflanzen frieren in Mitteleuropa (noch) regelmäßig zurück, erholen sich aber rasch und können pro Jahr bis zu 0,5 m lange Triebe hervorbringen. Ausbreitung Beheimatet ist die Art in Ostaustralien, Tasmanien und Neuseeland. Sie besiedelt hier unterschiedliche Habitate wie Dünen, Felsen, Grasland, offenes Buschwerk und Wegränder.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo