Bedrohte Gartenkulturen
Der vergessene Gemüsegarten
Der Gemüsegarten wird in Deutschland nur eingeschränkt zur Gartenkultur gerechnet und lediglich der traditionelle Bauerngarten mit seinen Gemüsebeeten und einer Randbepflanzung aus Stauden findet ab und zu Beachtung. Anlass für Manfred Lucenz und Klaus Bender, sich Gedanken über den Stellenwert dieses Elements unserer Gartenkultur zu machen.
- Veröffentlicht am
Der bäuerliche Gemüsegarten ist in den letzten 15 Jahren in den meisten Regionen Deutschlands verschwunden. In unserer Straße, in einem Flächendorf am Niederrhein, sind mittlerweile fast ohne Ausnahme alle Gemüsegärten beseitigt und durch Rasenflächen ersetzt worden. Stattdessen hält der Wagen mit Tiefkühlkost fast an jedem Haus. Diese Entwicklung ist auch in den neuen Bundesländern zu beobachten, wo zu DDR-Zeiten ein Garten zur Selbstversorgung noch selbstverständlich war. Eine gegenläufige Entwicklung kommt jedoch aus einer anderen Richtung: Das Thema "gesunde Ernährung" führt dazu, dass der ökologische Gemüseanbau wieder ins Blickfeld gerät. Aber die Kenntnisse, die früher von Generation zu Generation weitergegeben wurden, sind nicht...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo