Wilde Staudenwiesen
Die Natur im Garten nachahmen
Blühende Wiesen, im Wind wogende Gräser, summende Insekten und wir mittendrin: Wiesen gehören zu den schönsten Natureindrücken. Dementsprechend oft dienen sie als Vorbild für die Gartengestaltung und inspirieren zu eindrucksvollen Pflanzungen. Sie bieten in ihren unterschiedlichen Zusammensetzungen rund um den Globus Ideen für immer neue Kombinationen.
- Veröffentlicht am
Wer den Charme einer Wiese in den Garten holen möchte, kann dies klassisch mit Aussaaten erreichen – oder mit dem Anlegen einer Staudenwiese. In letzterem Fall sorgt ein Rahmen aus für den Standort geeigneten und robusten Stauden für Struktur und führt mit sorgsam gewählten Blühhöhepunkten durchs Jahr. Ergänzend, und hier kommt schon die Idee der Wiese ins Spiel, bringen Gräser Leichtigkeit in die Pflanzung – und eine umfangreiche Palette an selbstaussäenden Stauden trägt zur Dynamik bei und führt jedes Jahr zu abgewandelten Staudenbildern. Der Begriff der Staudenwiese ist im Englischen („perennial meadow“) üblicher als bei uns. Das liegt auch daran, dass im amerikanischen Raum die Pflanzenbilder der Prärie öfter Eingang in die Gestaltung...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal