Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Daphniphyllum-Arten

Immergrüner Scheinlorbeer

Auf den ersten Blick mag man „nur“ an einen blütenlosen Rhododendron denken. Erst auf den zweiten Blick erschließt sich das Edle dieses Gehölzes. Die dekorativen, symmetrisch angeordneten Blätter, die im Austrieb auffallend nach oben gerichtet sind, verleihen Daphniphyllum einen architektonischen Habitus mit exotischer Note.

Veröffentlicht am
Bernd Demes
Scheinlorbeer findet man nur gelegentlich in unseren heimischen Privatgärten. Seit vielen Jahren bestehende Anpflanzungen in botanischen Gärten und selten auch größeren Parkanlagen beweisen aber, dass es durchaus Sinn macht, dieses edle Gehölz häufiger zu verwenden. Daphniphyllum bevorzugt einen nährstoffreichen, humosen Boden in halbschattiger Lage. Er verträgt auch relativ hohe pH-Werte, bevorzugt aber sauren, durchlässigen Boden. Volle Sonne und Windexposition sind zu vermeiden. Die Vermehrung gelingt am einfachsten durch Samen. Stecklingsvermehrung gestaltet sich als relativ schwierig, ist aber möglich.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: