Pflanzen mit Geschichte(n)
Iris Tall Bearded-Gruppe ‘Purpurblauer Dom’
Ältere Iris-Sorten sind in den Hintergrund geraten, seit in den 1960er- Jahren die großblumigen, gerüschten Sorten in Mode kamen. Liebhaber können sich nach wie vor an den klassischen Sorten der Hohen Bart-Iris begeistern, die sich meist durch einfache Umrisse, reine Farben und geringere Blütengröße auszeichnen, viele auch durch erstaunliche Robustheit und Wüchsigkeit.
- Veröffentlicht am
Von Alexander Steffens Iris-Züchtungen sind einige wie ‘Goldfackel’ oder ‘Frühlingskleid’ noch heute verbreitet. Rund die Hälfte gilt offiziell als verschollen. In Privatgärten hat sich manche Sorte im Verborgenen erhalten, meist kennen die glücklichen Besitzer aber weder Namen oder gar Züchter. So kann man beispielsweise in Potsdam auch ‘Purpurblauer Dom’ von Dr. h.c. Alexander Steffen entdecken. Die Sorte wird bis 100 cm hoch und fällt durch ihre markante, nicht verblassende Farbe ins Auge, die als „Purpurblau“ beschrieben wird, was leicht zu Missverständnissen führen kann. In der Erstbeschreibung im Katalog der Firma J. C. Heinemann 1949 heißt es assoziativ zutreffender „petunien-purpurblau“.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo