Cassian Schmidt
Zukunftsweisende Pflanzenverwendung & Pflege
Cassian Schmidt darf wohl als Protagonist des „New German Style“ bezeichnet werden. Der Staudengärtnermeister und studierte Landschaftsarchitekt ist seit 2010 Professor für Pflanzenverwendung an der Hochschule Geisenheim und leitet seit gut 23 Jahren den viel beachteten Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim. Im Dezember traf ich Cassian Schmidt in seinem Büro im Gärtnerhaus im Hermannshof zum Gespräch.
- Veröffentlicht am

Lieber Herr Schmidt, die Natur als Vorbild ist in der Geschichte der Gartenkunst ein bekanntes Motiv. Wie war das damals im Landschaftsgarten zu verstehen und wie verstehen wir es gegenwärtig? Im Landschaftsgarten des 18. Jahrhunderts ging es weniger um das Vorbild realer Natur als vielmehr um ein idealisiertes, kulissenhaft inszeniertes Bildprogramm. Dieses orientierte sich an der Landschaftsmalerei, deren Motive vorwiegend Kulturlandschaften darstellten, die sich an ein arkadisches Ideal anlehnten. Aus meiner Sicht erinnern diese Szenen sehr an die offenen, mit lockeren Baumgruppen bestandenen Hutelandschaften. Pflanzensoziologische und ökologische Aspekte, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Gestaltung ganz wesentlich...
Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo

