Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Quellen der Gartenkultur

Gärtnereien zwischen Tradition und neuen Herausforderungen

Gärtner kultivieren die Pflanzenfülle, die für lebendig gestaltete sowie ökologisch wertvolle Gärten die Voraussetzung ist. Ihre Mutterpflanzengärten sind von ökologischem Wert, eine wichtige genetische Ressource, Experimentierfeld für neue trockenheitsresistente Pflanzen der Zukunft sowie eine wertvolle Inspirationsquelle für eine zeitgemäße Pflanzenverwendung.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Gärtner und Gärtnerin - ein gefragter Beruf der Zukunft? Es ist wirklich schwer verständlich, warum der Gärtnerberuf, dieses breite Tätigkeitsspektrum, das enorme Pflanzenwissen und die handwerklichen Fähigkeiten der Gärtner, welche die Gesellschaft bereichern und deren Lebensgrundlagen sichern, so wenig Wertschätzung erfahren. Der britische Philosoph Bertrand Russell (1872 - 1970) bemerkte einmal treffend: "Wenn ich mit intellektuellen Freunden spreche, festigt sich in mir die Überzeugung, vollkommenes Glück sei ein unerreichbarer Wunschtraum. Spreche ich dagegen mit meinem Gärtner, bin ich vom Gegenteil überzeugt." Gärtner sind glückliche Menschen. Das bestätigen heute alle "echten Gärtner".
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: