Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fynbos

Königliches Pflanzenreich am Kap

Die Südspitze Afrikas birgt einen der größten botanischen Schätze dieser Erde: den Vegetationstyp des "Fynbos". Er ist bekannt für seine Vielfalt und die atemberaubende Schönheit seiner Wildblumen und tierischen Bewohner, die jedes Jahr Naturfreunde aus der ganzen Welt anlocken.
Veröffentlicht am
Annette Lepple
Auf unserem Planeten gibt es sechs kontinentale Florenreiche, die sich durch eine eigenständige Flora auszeichnen. Die Kapensis, auch Kapflora genannte, ist flächenmäßig zwar die kleinste Florenregion der Welt, birgt jedoch die größte Vielfalt. Der Fynbos bedeckt das kapländische Florenreich bis zu 80 % und umfasst an die 9.000 Arten, von denen zwei Drittel endemisch sind. Im Schnitt findet man in der Kapensis 94 einmalige Arten pro 1.000 km² im Vergleich zu zwölf Arten auf derselben Fläche in Kalifornien und im südwestlichen Australien. Im Fynbos sind es sogar zwischen 150 und 170 einmalige Arten pro 1.000 km², was ihn zum Hotspot für Botaniker macht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: