Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zurückgeblättert

Die Gartenwelt 1945

Die meisten Gartenzeitschiften hatten 1944 ihr Erscheinen einstellen müssen. Es gab keine Gartenwelt mehr, keine Gartenkunst, keine Gartenflora, keinen Praktischen Ratgeber und auch keinen Gartenbau im Reich. Einige Titel erschienen in einer bis zum Äußersten reduzierten Form noch einige Wochen weiter. Es waren solche, die als lebenswichtig angesehen wurden.
Veröffentlicht am
Dr. Clemens Wimmer (Archiv der Deutschen Gartenbaubibliothek)
Das zentrale offizielle Fachorgan war die Gartenbauwirtschaft mit den Themen Obst- und Gemüsebau und Bekanntmachung neuer Vorschriften. Es wurden äußerste Anstrengungen und Vertrauen auf den Führer und den Endsieg gepredigt. Franz Sündermann feierte 80. Geburtstag, Camillo Schneider würdigte den verstorbenen Wilhelm Mütze. Bis 1. Februar erschienen Kleinanzeigen inklusive Heiratsgesuche. Einige Gärtnereien boten auch noch Geranien, Chrysanthemen und Anemonen und die einfachsten Ziergehölzarten an.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: