Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vielseitig und pflegeleicht

Die Gattung Streptocarpus

Seit etlichen Jahren steigt die Popularität von Streptocarpus bei Gärtnern, Sammlern und Botanikern, was sicher an der relativ leichten Pflege und den vielen Neuzüchtungen liegt. Die Gattung gehört mit den Usambaraveilchen zu den bekanntesten Vertretern der Gesneriengewächse. Zusammen haben sie eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung: Das geschätzte jährliche Handelsvolumen liegt weltweit bei über 25 Millionen Euro. Aber was sind eigentlich Streptocarpus?
Veröffentlicht am
flickr/Ton Rulkens
Während man über Usambaraveilchen viele Informationen im Internet oder in Büchern findet, ist die Literatur über Drehfrucht- Pflanzen eher spärlich gesät. Die meisten Streptocarpus-Arten sind im tropischen Ostafrika (111 Arten) und auf Madagaskar (43 Arten) verbreitet. In Asien gibt es vier Arten. Viele sind sehr auf ihre Verbreitungsgebiete spezialisiert. Sie kommen in nur kleinen Populationen vor und sind von der "International Union for Conservation of Nature" als selten oder gefährdet eingestuft.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: