Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Seidelbast – Daphne

Kleine Duftsträucher

Den heimischen Seidelbast in Rosalila kennt jeder Gärtner und Naturliebhaber. Die Gattung Daphne umfasst aber weitaus mehr: knapp hundert Arten von Klein- und Zwergsträuchern mit meist stark wohlduftenden, ganz unterschiedlich gefärbten Blüten. Neben früh blühenden Schattensträuchern beeindrucken auch reich blühende Zwergsträucher für trockenfelsige Standorte.
Veröffentlicht am
GAP Photos / Jan Smith
Die Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae) umfasst rund 800 überwiegend strauchige Artenin 60 Gattungen und ist schwerpunktmäßig auf der Südhalbkugel beheimatet. Dort kommen zwei Gattungen vor: Gnidia mit 150 Arten, wovon über die Hälfte in Südafrika endemisch sind, und Pimelea mit 110 Arten in Australien und 36 in Neuseeland. Die Gattung Daphne mit knapp 100 Arten besiedelt dagegen die Nordhalbkugel mit einem deutlichen Schwerpunkt in China, gefolgt von der nahe verwandten, fast ausschließlich chinesischen, stets gelb blühenden Gattung Wikstroemia mit 70 Arten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: