Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen mit Geschichte(n)

Aubrieta × cultorum 'Schloß Eckberg'

Was verbindet Aubrieta 'Schloß Eckberg' und die Zahncreme "Chlorodont"? - Ohne Dr. Ottomar Heinsius von Mayenburg (1865 - 1932) hätte es beide wohl nicht gegeben. Als der Apotheker im Jahr 1925 eines der drei Dresdner Elbschlösser erwarb, war er durch die Einführung der Zahnpasta in der Tube ein zu Vermögen und Ansehen gekommener Mann. Das Schloss am Weinberg "Eckberg" war 1859 bis 1861 errichtet worden. Der neue Besitzer Mayenburg hatte Botanik studiert, war Förderer der Gartenkultur und schuf mit der Neugestaltung des Schlossparks eine Sehenswürdigkeit.
Veröffentlicht am
Arno Panitz
Emil Matzner (1882 bis ca. 1960) sollte als Obergärtner wie geschaffen für diese Aufgabe sein. Matzner, Vollblutgärtner und seit Beginn des Jahrhunderts ein Fachmann mit vielen Publikationen, prägte den gern besuchten Park vor allem mit dem großen, am Elbhang gelegenen Steingarten. Man sprach von einem Meisterwerk der Farbbeherrschung. Später würde Emil Matzner, am Ende seines Lebenswerks, "Das Steingartenbuch" (1956) schreiben, das fünf Auflagen erlebte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: