Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenbeschriftungen

500 Jahre Etiketten im Rückblick

Wer Pflanzen liebt oder gar sammelt, möchte ihre Namen festhalten, um sie nicht zu vergessen und zu wissen, wo was steht, selbst in der kalten Jahreszeit. Wie das am besten zu bewerkstelligen ist, darüber gibt es verschiedene Ansichten. Der Autor hat Praktiken und Ideen aus den letzten 500 Jahren zusammengestellt und verglichen.
Veröffentlicht am
Biodiversity Heritage Library / Dt. Gartenbaubibliothek
Wie kann ich das Pflanzensammeln mit Gestaltungsansprüchen in Einklang bringen? Diese Herausforderung stellt sich auch beim Thema Beschriftung, und zwar in nicht unerheblichem Maße. Schilder im Privatgarten stören das Bild, sind hässlich oder zu teuer. Sie sollen haltbar und formschön sein, groß genug, auch in größerer Stückzahl erschwinglich und sich leicht und dauerhaft beschriften lassen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: