Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kleine Gartengeschichte

Der Garten-Leonardo

Er konnte scheinbar leblose Holzvögel zum Singen, Instrumente ohne Musikanten zum Klingen und mechanische Figuren dazu bringen, dass sie tanzten und sich verbeugten. Salomon de Caus (1576 - 1626) war kaum weniger genial als Leonardo da Vinci.
Veröffentlicht am
Jacques Fouquières
Seine ersten Gartenkunstwerke entstanden in Brüssel, danach wurde er von Henry Stuart mit der Verbesserung der Wasserversorgung in den königlichen Gärten beauftragt. Als dieser starb, zog es ihn zu Kurfürst Friedrich V. nach Heidelberg. Der Renaissancefürst erwartete einen Garten, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen sollte.
Weiterlesen mit unserem...

Gartenpraxis Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
29,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: