Schlank und rank für kleine Gärten
Obstanbau im eigenen Garten diente lange Zeit als Ernährungsgrundlage für die Familie. Dafür wurden große Mengen an Obst benötigt, weiterverarbeitet und gelagert. Entsprechend weitläufig waren die meisten Gärten, damit sie den stark wachsenden, hochstämmigen Obstbäumen genügend Platz boten. Heutzutage sind die meisten Gärten kleiner. Das Erlebnis des Eigenanbaus und das gelegentliche Naschen stehen im Vordergrund, ebenso wie der Zierwert und ökologische Nutzen von Obstgehölzen.
- Veröffentlicht am

- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo


