Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Botanisieren im Monsunklima

Hochalpiner Blütengarten des Bhutan

Das Monsunklima in den höheren Lagen des Bhutan setzt gute Kondition und Durchhaltevermögen voraus. Unter den herrschenden Bedingungen - Dauerregen in verschiedener Stärke - zu zelten und wandernd zu botanisieren, ist nicht jedermanns Sache. Belohnt wird man aber mit einer überreich blühenden alpinen Flora in einer gewaltigen Hochgebirgslandschaft.

Veröffentlicht am
Göntje Jürgens
Nach dem Bericht über die Herbstflora Bhutans (Gp 11/2014) will ich nun einen Einblick in die frühsommerliche alpine Flora Bhutans auf Höhen zwischen 4000 und 5000 m geben. Juni/Juli ist die Zeit des Monsuns, dessen Niederschläge auf solchen Höhen regelhaft täglich und meist stundenlang als Nebelnässen, Nieselregen oder seltener auch als milder Landregen fallen. Zum aktuellen Regenwasser summiert sich das Schmelzwasser, denn auf Höhen über zirka 4800 m ist die Schneeschmelze noch in vollem Gange. Wir sind im Norden der Provinz Bumthang - etwa in der Mitte Bhutans - nahe der Grenze zu Tibet auf einer Route unterwegs, die erstmals von Ludlow und Sherriff anlässlich ihrer Expedition 1933 beschrieben wurde. Von den auf unserem Treck...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: