Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wolfgang Eberts

Als "alten Gärtner" bezeichnet Wolfgang Eberts sich selbst. Gärtner natürlich, aber alt? Er ist noch immer der quirlige Mensch voller Lebensfreude, voller Ideen, die er tatkräftig umsetzt, etwa bei der ersten Baden-Badener Beet-Patenschaft, für die er "seine" Stadt und das Heilmittelunternehmen Heel zusammenbrachte, oder im Freundeskreis Lichtentaler Allee. Die Internationale Dendrologische Gesellschaft kommt mit vielen Freunden zu Besuch. Dafür muss das Arboretum durchgeputzt werden. Noch immer hat Wolfgang Eberts alle Hände voll zu tun, auch wenn er im Juni 2016 seine Baumschule aufgegeben hat. Leicht fiel ihm das nicht, schließlich hatte er die 1900 von seinem Großvater gegründete Gärtnerei zu der Bambus-Baumschule Deutschlands gemacht.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Als er nach Abitur, Lehre in Schleswig-Holstein und Wanderjahren im Ammerland und den USA die Baumschule von seinem Vater übernahm, gab es in Deutschland kaum Bambusse. Vergeblich versuchte er, sie aus Japan zu beziehen. Erste Kontakte nach China in den 1980er-Jahren endeten in einer teuren Lieferung verfaulter Pflanzen. Aber er gab nicht auf. Über einen ehemaligen Praktikanten aus Shanghai gelangten schließlich immer mehr Riesengräser in seinen Betrieb. So wurde Eberts der "Bambus-Papst" und machte die robusten, winterharten Bambusse, allen voran Phyllostachys, populär. Eine wachsende Fan-Gemeinde folgte ihm und diskutierte auf seiner Internetseite bambus.de.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: