Pflanzensammler
Dr. Ottmar Funk - Alpenveilchen
In Kornwestheim lebt Dr. Ottmar Funk und kultiviert auf zwei Grundstücken winterharte Alpenveilchen. Die erste Knolle erwarb der Cyclamen-Liebhaber in den 1980er-Jahren in einem Gartencenter. Zu dieser Zeit boomte der Handel mit Alpenveilchen.
- Veröffentlicht am
Vor allem Cyclamen hederifolium, C. cilicium und C. mirabile kamen von der Türkei aus Naturbeständen nach Europa und wurden als Massenware verschleudert. Statt aber dem Kulturhinweis "Auf einen Teller ohne Erde legen, kein Gießen, die Pflanze blüht ohne jedes Zutun" zu folgen, steckte er die Knolle instinktiv in die Erde. Mit dem Erscheinen der ersten Blüte war sein Interesse für die ihm bis dahin nur als Zimmerpflanzen bekannte Gattung aus der Familie der Primelgewächse geweckt. Der Charme des anmutigen Alpenveilchens mit seinen leuchtenden Blüten und den dunkelgrünen Blättern mit der silbernen Zeichnung führte in den darauffolgenden Jahren dazu, nach weiteren Freilandarten zu suchen, um diese im Garten anzusiedeln. 30 Jahre...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo