Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Knollen- und Wurzelspezialitäten aus Südamerika

Leckeres Trio

Der Herbst sorgt nicht nur für leuchtende Farben über der Erde. Versteckt im Gartenboden warten erlesene und schmackhafte Gemüsedelikatessen, die entdeckt und in der kalten Jahreszeit probiert werden wollen. Yacon, Dahlie und Oca sorgen für frischen Wind und Abwechslung im bekannten Gemüsesortiment und für kleine Herausforderungen im Anbau und in der Küche.
Veröffentlicht am
Thomas Neder
Das historische Wurzelgemüse Yacon (Polymnia sonchifolia, Syn. Smallanthus sonchifolius) ist mit der bekannten Topinambur verwandt, liefert aber im Gegensatz zum beliebten Diabetikergemüse richtig große Knollen. Sie schmecken süß und saftig und erinnern ein wenig an Obst. Die Speicherknollen werden im Spätherbst ausgegraben, wenn das Laub nach den ersten Herbstfrösten abstirbt. Hierbei muss man etwas aufpassen und den ganzen Wurzelstock vorsichtig aushebeln, damit die Knollen nicht abbrechen. Eine vorgezogene Pflanze lieferte in eigenen Anbauversuchen auf einem nährstoffreichen sandig-lehmigen Ackerboden im regenreichen Jahr 2017 Erträge von bis zu über 5 kg (!). Einzelknollen können über 500 g schwer werden. Wie Topinambur ist auch Yacon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: