Und noch immer führt jeder neue Katalog den Hinweis "Neueinführungen" auf. Mehr als die Hälfte des Jahres befindet sich das Ehepaar "on Tour". Inzwischen sind es aber nicht nur mehrwöchige "Hunting Trips", sondern auch zahlreiche Vorträge, zu denen die beiden eingeladen werden. Dort zeigen sie dann Bilder von unbekannten Pflanzen und erzählen von den Gefahren, denen sie sich regelmäßig aussetzen: Tiere, Monsunregen, Lawinen, Fahrzeugpannen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und so weiter. Geschichten von Expeditionen in unzugängliche Regionen faszinieren die Zuhörer heute so wie vor 100 oder 200 Jahren. Startpunkt vieler Reisen ist der etwa 1,5 Stunden entfernte Flughafen von Manchester. Wie in den Anfangsjahren geht es von hier aus noch immer...