Emei Shan
Eine botanische Pilgerreise
Als einer der vier heiligen buddhistischen Berge Chinas mit zahlreichen Klöstern ist der Emei Shan ein beliebtes Pilgerziel. Zugleich lockt er auch Botaniker, unter anderem mit subtropischen Lorbeerwäldern am Hangfuß oder subalpinem Tannenwald in der um die 3000 Meter hohen Gipfelregion. Man findet viele Endemiten sowie bekannte Gartengehölze und -stauden.
- Veröffentlicht am
Südwestlich von Chengdu, der Hauptstadt Szechuans, erhebt sich aus der fruchtbaren Ebene des Roten Beckens unvermittelt ein dicht bewaldeter Gebirgsstock. Auf kurzer Distanz von wenigen Kilometern steigt das Gebirgsmassiv von 500 m über N. N. zum 3099 m hohen Gipfel an. Emei Shan bedeutet übersetzt "emporgehobene Augenbrauen", diese Bezeichnung verdankt der Berg vermutlich seinem lang geschwungenen, fast horizontalen Gipfelgrat. Der aus mesozoischen Kalk- und Sandgesteinen aufgebaute Emei Shan ist ein östlich vorgelagerter Ausläufer der großen Faltengebirge am Ostrand des Tibetplateaus.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo