Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Endemische Kiefern in Fernost

Tempel-Kiefer, Tränen-Kiefer und Himalaya-Nuss-Kiefer sind wohlklingende deutsche Namen von Pinus-Arten, die eines gemeinsam haben: Sie kommen alle endemisch in China und im Himalaya vor. Es handelt sich bei ihnen um stattliche Gehölze, geeignet für größere Gärten und Parks.
Veröffentlicht am
Kaspar Heißel
Von den im Folgenden behandelten Arten werden in Mitteleuropa Pinus armandii, P. × schwerinii und P. wallichiana am häufigsten gepflanzt. In China kommt hingegen P. tabuliformis eine besondere Bedeutung im Landschaftsbild und der Kunst zu. Es kommen noch weitere Kiefern wie Pinus parviflora, P. koraiensis, P. pumila und P. thunbergii in China natürlich vor, sie sind aber schon im Beitrag über die Kiefern Japans (Gp 12/2014) behandelt worden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: