Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Robert Markley

Angießen? Mit was denn? Verblüffende Fragen registriert Robert Markley bei Begegnungen in Garten-Baumschulen. Aber Klagen hilft nichts. Narrensichere Informationen sind gefragt, und darin ist Robert Markley unschlagbar. Pflanzen-Wissen in Büchern, Schriften, Infoblättern auf Laienniveau herunterbrechen, das ist sein Metier. Als Gartenexperte tritt er in TV-Sendungen auf, schreibt Artikel, hält Vorträge und vermittelt so zwischen Fachleuten und Laien. Im Hauptberuf ist er Geschäftsführer der GartenBaumschulen BdB e. V. (GBV), dem Zusammenschluss von 180 Einzelhandelsbaumschulen, die sich gemeinsam erfolgreich gegen OBI & Co. behaupten. Robert Markley kennt die Baumschul-Szene wie kein Zweiter. Rund 50 Betriebe besucht er jährlich, dazu Gartenschauen und Messen. Er kennt Stärken und Schwächen, regionale Unterschiede, Trends.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Eigentlich staunt er selbst darüber, dass er heute Schreibtisch- Gärtner ist. Seine Eltern, der Vater amerikanischer Berufssoldat, die Mutter aus Kelsterbach, waren entsetzt, dass er Gärtner werden wollte. Sie wollten einen angeseheneren Beruf für ihn. Aber nach dem Abitur 1979 lenkten die Umweltschutzbewegung und die Auseinandersetzungen um die Startbahn West den Blick des Rüsselsheimers auf den grünen Beruf. Begeistert absolvierte er seine Baumschul- Lehre. "Mach Deinen Meister", riet ihm sein Lehrherr, "dann findest Du Arbeit." Aber er studierte in Geisenheim und suchte ein schweres halbes Jahr lang nach einer Stelle. Ingenieure wollte keiner. Schließlich klappte es in der Rosen-Baumschule Strobel in Pinneberg. "Ausgerechnet Rosen",...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: