Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Homo horticila

Jens Spanjer

Netzwerken ist Jens Spanjers Stärke. Was ihn antreibt? Menschen zusammenbringen, um Park- und Gartenschätze zu erhalten und ihren Wert bewusst zu machen. Im Zentrum seines Netzes steht die Stiftung Schloss Dyck, für die er seit 2001 als Geschäftsführer, heute als Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Verantwortung trägt.
Veröffentlicht am
M. Reuter
Gärten und Pflanzen begeisterten ihn von klein auf. Der Vater war als Gärtner beim Grünflächenamt der Stadt Emden beschäftigt. Parallel dazu betrieb die Familie eine Nebenerwerbsgärtnerei, in der die Kinder eifrig halfen. Solides Rüstzeug vermittelte ihm die Lehre in der Baumschule Johann Wieting/Westerstede. Danach ging es ins holländische Boskoop. 1991, mit 23 Jahren, begann er sein Landespflegestudium in Höxter und sammelte anschließend Erfahrungen im Planungsbüro Fischer, Paderborn. Auf große Resonanz stieß seine Diplomarbeit über Gärten für die Heilpädagogik. Im Zuge der Expo 2000 wurde sein Konzept im Heilpädagogischen Kindergarten Holzminden Realität. Zu dieser Zeit arbeitete Jens Spanjer bereits als Projektleiter im Rahmen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: