Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ÖKOLOGISCH GÄRTNERN

Fleißige Bestäuber

Wer von Bienen spricht, meint landläufig die Honigbienen, deren leckeres Produkt zwar gern verspeist wird, deren Stich aber gefürchtet ist. Die Mehrzahl der heimischen Bienenarten sind jedoch harmlose Einzelgänger. Und sie sind zudem fleißigere Blütenbestäuber als die gezüchtete, zahlenmäßig weit überlegene Honigbiene.
Veröffentlicht am
Ute und Jürgen Schimmelpfennig
Wildbienen leben ganz anders als ihre großen Verwandten: Es sind friedliche Individualisten, die nicht in einem hoch organisierten Staat zu Tausenden unter der Fürsorge des Imkers in einem Bienenstock wohnen. Alle - und das sind in Deutschland mehr als 500 Arten - suchen sich in der Natur auf eigene Faust geeignete Nistmöglichkeiten. In Anbetracht der oft schwierigen Situation, die in der freien Landschaft heutzutage auf die Bienen wartet, und der Vielzahl angepasster Brutparasiten, lohnt es umso mehr, den Tieren im Garten dabei unter die Arme zu greifen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate