Gut kombiniert
Versuch macht klug
Im Lehr- und Versuchsgarten der Hochschule Nürtingen-Geislingen werden für die Studierenden der Landschaftsarchitektur Staudenpflanzungen unterschiedlichster Art und Weise gestaltet und aufgepflanzt. Die Lebensbereiche werden damit verdeutlicht und Bepflanzungstypen dargestellt. Ebenso werden Langzeitversuche mit unterschiedlichen Pflanzenkombinationen für die beliebten Gattungen der Rosen und Pfingstrosen, aber auch für Problemstandorte durchgeführt.
- Veröffentlicht am
Wer kennt nicht die Stellen, an denen Bagger nach der Fertigstellung eines Neubaus so stark verdichtete Böden hinterlassen, dass nach starkem Regen das Wasser stehen bleibt und jede Aster, jeder Ziest die "Flügel" hängen lässt, auch wenn das Beet in der vollen Sonne liegt und das noch auf der Südseite des Hauses? Am Hochschulstandort Nürtingen im Lehr- und Versuchsgarten Braike werden im Bereich der zurzeit fast omnipräsenten "Mischpflanzungen" zwei Pflanzungen für solch vernässte Standorte entwickelt. Hier sind alternative Kombinationen und Staudenverwendungen ganz im Sinne der Theorie der Lebensbereiche nach Richard Hansen gefragt. Wichtig ist dabei nicht, möglichst ausgefallene Arten und Sorten zu verwenden, sondern mit dem im Handel...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo