Wer kennt nicht die Stellen, an denen Bagger nach der Fertigstellung eines Neubaus so stark verdichtete Böden hinterlassen, dass nach starkem Regen das Wasser stehen bleibt und jede Aster, jeder Ziest die "Flügel" hängen lässt, auch wenn das Beet in der vollen Sonne liegt und das noch auf der Südseite des Hauses? Am Hochschulstandort Nürtingen im Lehr- und Versuchsgarten Braike werden im Bereich der zurzeit fast omnipräsenten "Mischpflanzungen" zwei Pflanzungen für solch vernässte Standorte entwickelt. Hier sind alternative Kombinationen und Staudenverwendungen ganz im Sinne der Theorie der Lebensbereiche nach Richard Hansen gefragt. Wichtig ist dabei nicht, möglichst ausgefallene Arten und Sorten zu verwenden, sondern mit dem im Handel...