Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzensammler

Volker Köpckes Team Salbei-Sammlung

In Hamburg Klein-Flottbek liegt der 2012 in "Loki-Schmidt-Garten" umbenannte Botanische Garten der Universität Hamburg. Eine besondere Attraktion ist die seit 1999 bestehende Salbei-Sammlung mit 300 Arten und Sorten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie wird mit viel Liebe und Begeisterung vom technischen Leiter Volker Köpcke (s. Foto, Mitte), der Freilandgärtnerin Sabine Kleissenberg und dem Anzuchtgärtner Christian Meyer Zerhusen betreut. Von den 300 Sorten sind 200 ausgepflanzt und dienen den Gartenpädagogen zu Demonstrationszwecken, zum Beispiel der Erläuterung des besonderen Bestäubungsmechanismus der Salbei-Blüte. Die Blütenpracht lockt viele Besucher in den dafür angelegten Senkgarten. Zum großen Teil handelt es sich um nicht winterharte Exemplare, die als Kübelpflanzen im Gewächshaus überwintern oder für das Freiland nachgezogen werden müssen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: