Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gestalten

Aus einem Guss

Durchgestylte Gärten erfordern viel Kreativität, aber auch eine sorgsame Materialauswahl. Jedes Detail, jedes Element, das im Garte n geplant wurde, fügt sich dann zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Das Wissen darüber, wie man ein und dieselbe Natursteinsorte - am besten aus der näheren Umgebung - in unterschiedlichen Gartenbereichen einsetzen kann, schafft die dafür notwendige Kontinuität.
Veröffentlicht am
Daniel Böswirth
Manche private Gartenanlagen mit Natursteinverwendung finden mehr Gefallen als andere. Dazu kann man Parallelen in der Landschaftsarchitektur finden. Früher war die lokale Steinverwendung eine Selbstverständlichkeit, da der Transport von Steinen sehr kostspielig war. Steine nicht aus unmittelbar er Nähe zu verwenden, war Luxus und nur wenigen erlesenen Orten mit bedeutenden Bauwerken oder dem Bau von Brunnen vorbehalten. Somit bauten alle mit dem gleichen Material. Die Kulturlandschaften rund um die Wachau beispielsweise legen mit den terrassierten Weinbergen ein schönes Zeugnis darüber ab. Die zum Weltkulturerbe zählende Regio n wirkt auch deshalb so anziehend, weil die hangabstützenden Mauern alle aus dem gleichen Material und in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: