Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ÖKOLOGISCH GÄRTNERN

Torffrei gärtnern

Der Abbau von Torf hat schädigende Einflüsse auf das Klima. Zudem stellen intakte Torfmoore wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen dar. Daher ist die Verwendung von Ersatzstoffen in Substraten notwendig und zeitgemäß. Sowohl Profi- als auch Hobbygärtner können mittlerweile auf eine Vielzahl torffreier Produkte zugreifen.
Veröffentlicht am
Agnes Pahler
Mit kritischen Überlegungen zum Torfabbau setzt sich der Erwerbsgartenbau seit Langem auseinander. Doch sind Sinn und Zweck torffreier Erden den meisten Hobbygärtnern nicht bewusst - vielen Beratern in Gartencentern übrigens ebenfalls nicht. Dafür arbeiten die Erdenhersteller mit Hochdruck daran, Ersatz für Torf als Grundbestandteil von Substraten zu finden. Das ist nicht leicht, hat man sich doch an das leichte, luftige, gut wasserhaltende Material gewöhnt, das deshalb so gleichmäßig mit Nährstoffen zu versorgen ist, weil es selbst so wenig Salze mitbringt. Das Substrat enthält nur das, was man zugeführt hat - das erleichtert eine gesteuerte Kulturführung. Dennoch bemüht man sich auch im Erwerbsgartenbau zunehmend darum, Torf zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate