HISTORISCHES
Die Geschichte der Sortennamen
Schon seit Jahrtausenden geben Menschen den Sorten ihrer Kulturpflanzen Namen. Einheitliche Regeln für ihre Benennung entstanden aber im Wesentlichen erst im 20. Jahrhundert. Wie es dazu kam, ist wenig bekannt, und wird hier im Überblick dargestellt.
- Veröffentlicht am
Die Schreibweise von Sortennamen ist seit Erscheinen des ersten Internationalen Codes der Nomenklatur der Kulturpflanzen (ICNCP) 1953 geregelt und seit 1995 einheitlich vorgeschrieben, auch wenn Redaktionen und Lektorate häufig immer noch meinen, sie könnten darüber nach Gutdünken entscheiden. Bis zur verbindlichen Regelung war es jedoch ein langer Weg. Um den Code möglichst universell anwenden zu können, wurde der Begriff der Sorte (cultivar) weit gefasst. Der ICNCP 2009 sagt: "Eine Sorte ist eine Gruppe von Pflanzen, die (a) wegen eines besonderen Merkmals oder einer Kombination von Merkmalen ausgelesen wurde, (b) in diesen Merkmalen unterscheidbar, einheitlich und stabil ist und (c) bei Vermehrung durch geeignete Methoden diese...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo