Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EXKURSIONEN

Mandelbäume in der Pfalz

Mandeln (Prunus dulcis) sind in Europa die ersten Bäume, die im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr mit ihrer Blütenpracht das Ende des Winters anzeigen. Um sie zu sehen, kann man nach Portugal, Spanien, Südfrankreich, Italien oder Griechenland reisen. Man kann aber auch in Deutschland fündig werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die wohl aus Westasien, vielleicht der Kaukasus-Region und Persien, stammende Prunus dulcis (Mill.) D. A. Webb (Syn. Amygdalus communis), ein Rosengewächs, ist insbesondere in den subtropischen Winterregengebieten der Welt weit verbreitet. Sie mag es warm und im Sommer trocken. Im älteren Schrifttum (Hegi 1923) heißt es, sie sei in Deutschland nur in den wärmsten Gegen den winterhart und reifend, so im Rheingebiet am Kaiserstuhl, bei Weingarten, an der Bergstraße, in der Pfalz von Grünstadt bis Edenkoben, um Stuttgart sowie im Neck ar- und Maintal. In Deutschland findet die Art die besten Standortbedingungen an der Pfälzer Weinstraße, am östlichen Rand des Pfälzer Waldes beziehungsweise der Haardt. Von der Landesgrenze zum Elsass im Süden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: