Als orchideenblütig oder exotisch werden Narzissen mit geschlitzter Krone von der Werbung angepriesen. Dabei haben sie diese marktschreierischen Bezeichnungen gar nicht nötig, denn sie gehören mittlerweile zum festen Sortiment im Blumenzwiebelhandel. Im letzten Jahrhundert war dies noch anders. Es hat lange gedauert, bis sich die Split-Corona-Narzissen bei den Hobbygärtnern durchsetzen konnten, obwohl die RHS bereits 1978 im Zuge der Reformierung des Narzissencodes die Division 11, die Geschlitztkronigen Narzissen, einführte. Vorher war alles ziemlich kompliziert, jede Division war mehrmals unterteilt, zum Beispiel die Division 1 der Trompeten-Narzissen in a) Blüten mit farbiger Blumenkrone, aber die Trompete nicht heller als diese, b)...