Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kübelpflanzen

Neue Kübelpflanzen

Fünf Kübelpflanzen, die sich in jüngster Zeit in den Sortimenten etablierten, stellt dieser Beitrag vor und nennt die erforderlichen Kultur- und Pflegemaßnahmen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Pflanzen aus südlichen Ländern in Kübeln zu ziehen und damit den Sommer über Terrassen, Balkone, Gartenhöfe, öffentliche Plätze zu schmücken, hat eine lange Tradition. Eine große Anzahl insbesondere hübsch blühender oder Frucht tragender Pflanzenarten eignet sich für diesen Zweck. Die Zahl der Kübelpflanzen ist groß und immer wieder kommen neue Pflanzenarten hinzu. Fünf solcher neuen Kübelpflanzen sollen nachfolgend näher vorgestellt werden. Nun ist der Begriff "neu" nicht im Sinne von "in der Natur vor kurzem neu entdeckte und beschriebene Pf1anzenart" zu verstehen, sondern als dem breiten Publikum als Kübelpflanze weitgehend unbekannt. Entweder weil die Pf1anze für diese Art der Pflanzenkultur entdeckt oder als Kübelpflanze wieder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: