Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölze

Gehölze für schwere Böden

Schwere Böden verlangen Fingerspitzengefühl - sowohl bei der Bodenbearbeitung als auch bei der Pflanzenauswahl. Eine ganze Reihe einheimischer und importierter Pflanzen hat sich jedoch auf Tonböden in den Niederlanden gut bewährt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Boden gibt den darin wurzelnden Pflanzen Halt. und er versorgt. sie mit Wasser und Nährstoffen. Der Boden besteht aus mineralischen und organischen Bestandteilen. Tonminerale, die durch Gesteinsverwitterung frei werden, und die Verrottungsprodukte der Pflanzen, die Humusstoffe. verbinden sich zu einem Ton-Humus-Komplex. Ein Bodenkrümel stellt ein komplexes Gebilde aus mineralischen Gerüstteilen. Mikroorganismen, Pilzhyphen. Ton- und Humuskolloiden sowie aus Poren unterschiedlicher Stärke dar. Tonteile können sich zu festen Aggregaten zusammenschließen und lassen die Wurzeln schwerer eindringen. Unter starkem Wassereinfluss verschlämmen sie. und dies macht die Problematik schwerer, toniger oder lehmiger Böden aus.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: