Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZEN IM HAUS

Schiefteller

Der lustige deutsche Name Schiefteller ist bei den Achimenes-Arten Programm. Die Blüten dieser pflegeleichten Zimmerpflanze wachsen tatsächlich schief, ähnlich wie bei den viel bekannteren Usambaraveilchen, die aus derselben Pflanzenfamilie stammen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wenn man Gesnerien für die Wohnung kauft, dann sind das meist Usambaraveilchen, vielleicht auch noch Streptocarpus. Zum Muttertag gibt es dann noch eine Gloxinie und das war es auch schon. Die Gattung Achimenes hingegen kennen erstaunlicherweise die wenigsten. In England haben die Schiefteller den Namen Hot Water Plants erhalten. Das rührt von der (sicher irrtümlichen) Meinung her, dass man die Pflanzen mit heißem Wasser gießen muss, um die schlafenden Rhizome zu neuem Leben zu erwecken. Ich habe mich noch nie getraut, das auf seinen Wahrheitsgehalt hin zu untersuchen und gieße mit ganz normalem Leitungswasser. Wenn Sie besonders vorsichtig sein wollen, können Sie natürlich auch abgestandenes Wasser nehmen, das Zimmertemperatur hat....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: