Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GUT KOMBINIERT

Salzverträglichkeit von Stauden

Streusalz macht nicht nur Bäumen zu schaffen, sondern kann sich auch auf das restliche Straßenbegleitgrün negativ auswirken. In einem Versuch an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf wurden Einflüsse von Natriumchlorid auf Stauden untersucht und Erkenntnisse für die Optimierung von Staudenmischungen für Straßenränder gesammelt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Zur Sicherung der Verkehrswege bei winterlichen Eis- und Schneefahrbahnen greift der Straßendienst neben Streusplitt in der Regel auf Streusalz zurück. Das hierfür oftmals verwendete Natriumchlorid wird mit dem Schmelzwasser über Entwässerungsrinnen abgeführt und als Verkehrsgischt meterweit in die Randbereiche verfrachtet. Dies führt zu einer Beeinträchtigung der angrenzenden Grünanlagen. Die negativen Auswirkungen auf straßenbegleitende Gehölze sind schon lange in aller Munde. Über die Streusalzverträglichkeit von Stauden lagen bisher dagegen kaum Ergebnisse vor. Seit Jahren sind zugleich Staudenmischpflanzungen ein wichtiges Gestaltungselement urbaner Freiräume - oft auch auf Verkehrsinseln und als Straßenbegleitgrün. Die Pflanzungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate