Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KÜBELPFLANZEN

Melianthus major

Stahlblau leuchten die majestätisch angeordneten Fiederblätter des Großen Honigstrauchs. Er bietet einen fulminanten Hintergrund für kräftige Farben, insbesondere für die eigenen ungewöhnlichen Blütenstände, die prall mit süßlichem Nektar gefüllt sind.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Große Honigstrauch ist sicherlich der bekannteste Vertreter der nur aus acht Arten bestehenden Gattung Melianthus. Gemeinsam mit den Gattungen Greyia, Bersama, Francoa und Tetilla bildet sie die Familie der Honigstrauchgewächse (Melianthaceae). Während einige Melianthus-Arten ausschließlich in Trockengebieten Südafrikas beheimatet sind, verfügt M. major über eine große Standortamplitude und ist prinzipiell feuchtigkeitsbedürftiger. Die Art findet sich in der Kap-Region häufig am Rande von Bachläufen, in Straßengräben und in feuchten Senken. Sie kommt sowohl in Sommer- als auch Winterregengebieten vor und wächst bevorzugt auf granitreichen Böden. Die Pflanze ist in der Lage, auf ungünstige klimatische Faktoren mit dem Absterben des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: