Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kübelpflanzen

Lilium longiflorum und deren Hybriden

Oster-Lilien sind nicht winterhart und werden deshalb nur selten bei uns kultiviert. Als Kübelpflanzen erweisen sie sich jedoch als robust und langlebig. Seit Kurzem sind sie auch für die Züchtung neuer Hybriden von großer Bedeutung.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Seit längerer Zeit kultiviere ich Oster-Lilien als Kübelpflanzen. Wenn auch der Zuwachs gering ausfällt, so haben sie sich doch als robust erwiesen. Sie kommen jedes Jahr zur Blüte und bislang habe ich noch keine einzige Zwiebel verloren. Möglicherweise ist meine Lagerung im Keller den Winter über etwas zu warm, denn die Pflanzen treiben in den Töpfen, in denen ich sie belasse, oft schon im Februar wieder aus. Dann ist es Zeit, sie an einen hellen, aber wiederum kühlen Ort zu stellen. Nicht selten zeigen sie dann, dass sie den Namen Oster-Lilien auch wirklich verdienen, denn ihre Blüte kann durchaus in die Osterzeit fallen. Frisch gekaufte Zwiebeln, die man im März oder April bekommt, sind zwar meist auch schon etwas ausgetrieben, blühen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: