Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Veranstaltungen

Von Dom zu Dom

Die diesjährige Bundesgartenschau findet erstmals dezentral an fünf Standorten in zwei Bundesländern statt. Verbindendes Element ist das blaue Band, die Havel. Auch die Anzahl der Pflanzplaner, die dieses Mal beauftragt wurden, ist außergewöhnlich hoch. Sieben von ihnen stellen nachfolgend ihre konkreten Projekte vor und machen neugierig.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Vom 18. A pril bis 11. Oktober heißt die Havelregion im Nordosten Sachsen-Anhalts und Westen Brandenburgs garten- und pflanzeninteressierte Besucher zur Bundesgartenschau (Buga) willkommen. Neben den fünf Veranstaltungsorten wird bewusst „das Dazwischen“ betont: die untere Havel, derzeit Europas größtes Flussrenaturierungsprojekt. Dank zahlreicher (Wasser-) Wander- und Radwege lädt die ursprüngliche Region zum Verweilen und Urlaubmachen ein. Hierbei kommt zugute, dass Eintrittskarten nicht nur an einem Tag gelten, sondern den einmaligen Besuch jedes Standortes während der gesamten Gartenschauzeit erlauben. Die Domstädte Brandenburg und Havelberg bilden den Start- beziehungsweise Endpunkt des blauen Bandes. Hallenschauen finden in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: