Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gartenschauen

    • 2025: Zwei Landesgartenschauen in Deutschland, eine Gartenschau in Oberösterreich und eine in Luxemburg

      Gartenschauen 2025

      Gartenschauen

      Nur zwei (Landes-)Gartenschauen finden in diesem Jahr in Deutschland statt: in Bayern in Furth im Wald und in Baden-Württemberg kommunenübergreifend in Baiersbronn und Freudenstadt mit dem Forbachtal. Sehenswert sind aber auch die Gartenschauen in Österreich, „INNsGRÜN“ in Schärding, und in...

    • Auf der Landesgartenschau Kirchheim bei München

      Gartenschauen 2024 Wilde Wiesen, bunte Staudenbeete

      Gartenschauen Gestaltung Stauden Staudenrabatten

      Drei Landesgartenschauen werben 2024 um die Besucher. Von historischen Anlagen in Bad Dürrenberg, über reichhaltige Staudenarrangements in Kirchheim bei München, bis hin zu naturnahen Wiesenlandschaften in Wangen wird einiges geboten. Noch bis in den Oktober können Gartenfreunde außerdem Ideen aus...

    • Auf der Landesgartenschau Kirchheim bei München

      Gartenschauen 2024 Wilde Wiesen, bunte Staudenbeete

      Gartengestaltung Gartenschauen

      Drei Landesgartenschauen werben 2024 um die Besucher. Von historischen Anlagen in Bad Dürrenberg, über reichhaltige Staudenarrangements in Kirchheim bei München, bis hin zu naturnahen Wiesenlandschaften in Wangen wird einiges geboten. Noch bis in den Oktober können Gartenfreunde außerdem Ideen aus...

    • Chelsea Flower Show 2024 Going into the Woods

      Chelsea Flower Show Gartenschauen Gestaltung Veranstaltung

      Dieses Jahr fand die traditionsreiche Chelsea Flower Show wie üblich im Mai im Londoner Stadtteil Chelsea statt. In den meisten der Schaugärten war eine waldartige Bepflanzung mit vielen Blattschmuckpflanzen zu sehen. Zudem wurde ein Schwerpunkt auf nachhaltige Gestaltung gesetzt und vorwiegend...

    • Martin Staffler (Verantwortlicher Redakteur)

      Editorial August Bunt und natürlich

      Editorial Gartenschauen

      Die Zahl der Gartenschauen in Deutschland ist dieses Jahr überschaubar: Drei Landesgartenschauen stehen zur Auswahl, in Wangen im Allgäu, Kirchheim bei München und Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt. Aus gärtnerischer Sicht fallen drei Grundtendenzen auf.

    • Der Pflanzenkorridor: Gleich der zweite Garten am empfohlenen Weg durch das Festivalareal bot einen grünen Einstieg in die neuen Gärten. Über mehrere Passagen kreisrunder Bögen aus Baustahl waren Weiden geflochten, aus denen mit der Zeit grüne Tunnel erwuchsen. Sie sollten zeigen, dass sich auch durch Asphalt, Beton und Steine versiegelte Städte mit wenig Aufwand begrünen lassen und der Natur wieder Raum einräumen und geben. Mit allerlei einheimischen und exotischen Pflanzen, wie Agaven, Bäumen, Gräsern und Sträuchern in den Zwischenräumen, die dort für Kühle und Biodiversität sorgten. Initiiert und gelenkt von Menschen, sorgte die Natur der Pflanzen hier für einen Regenerationsprozess, der sogar städtische Beton- und Asphaltwüsten wieder beleben und zurückerobern kann. Ashley Martinez, Landschaftsgestalter + Julie Cote, Gartendesignerin, Frankreich

      32. Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire 2023 Resiliente Gärten für morgen?

      Chaumont Gartenfestival Gartenkultur Gartenschauen Klimaresilient gärtnern Veranstaltung

      Manche Begriffe und Worte sind plötzlich präsent, scheinen von da an unverzichtbar. Ein solcher Begriff ist „resilient“, ohne den in unseren Tagen wohl kaum ein Redner auskommt. So wunderte es nicht, dass diesen Sommer „Resiliente Gärten“ als Motto auch in Chaumont ausgelobt worden war.

    • Abendglühen der Staudenwiesen: Goldbaldrian, gelbgrüner Essigbaum (’Tiger Eyes‘), Blut-Weiderich (’Swirl‘, ’White Swirl‘) und in der Beetmitte hohe Silphium terebinthinaceum

      Staudenvisionen und mehr im Luisenpark in Mannheim Ein Meilenstein für den Stadtpark

      Gartenschauen Gestaltung Parks & öffentliche Gärten Staudengarten Staudenrabatten Staudenwiesen

      Für die BUGA Mannheim 2023 hat Harald Sauer, der Staudenmeister aus Ludwigshafen, einige Rabatten und Rasenflächen im Luisenpark in eine Symphonie aus Stauden und Gräsern verwandelt, strukturiert mit ausgewählten Gehölzen. Dies führte zu einem neuen Pflanzkonzept, das auf die anderen...

    • Tulpenzauber, BUGA/Spinelli

      Gartenschauen 2023 Nachhaltig kombiniert

      Gartenschauen Veranstaltung

      Längst ist die Zeit vorbei, als Gartenschauen vor allem Rentnerinnen und Rentnern Freude bereitet haben. So zeigt sich auch in diesem Jahr der Trend zu familienfreundlichen, naturnahen und dennoch opulenten Gestaltungen.

    • Trockenresistent und insektenfreundlich: Rosen und Stauden im Rosenbeitrag der BUGA Mannheim 2023

      BUGA: Klimaresiliente Rosen

      Gartenschauen Klimapflanzen Rosen Wettbewerb

      Rosenschulen aus ganz Deutschland zeigen auf der BUGA Mannheim 2023 ein wüchsiges und insektenfreundliches Sortiment. Auch bei den Rosen-Stauden-Pflanzungen liegt der Schwerpunkt auf Klimaresilienz.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Muscari latifolium, Euphorbia myrsinites und Narcissus ’Thalia’

      Trockenheitsverträgliche und stresstolerante Pflanzungen Aufbruchstimmung

      Gartenschauen Gestaltung Klimapflanzen Mixed Border Pflanzenverwendung Staudenrabatten Trockenheitsresistente Pflanzen

      Die Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter hat auf dem Spinelli- Gelände der BUGA Mannheim Staudenbänder gestaltet, die dauerhaft erhalten bleiben. Inmitten von aufgebrochenen Betonstraßen wachsen jetzt zukunftsfähige Stauden und Gehölze.

    • Chelsea: Pflanzenneuheiten

      Chelsea Flower Show Gartenschauen Sortiment/Neuheiten

      Bei der Präsentation der Neuzüchtungen im Großen Pavillon auf der Chelsea Flower Show in London wählte eine Expertenjury der Royal Horticultural Society (RHS) aus einer Vorauswahl der 20 vielversprechendsten Neuheiten die drei besten aus und bestimmte die „Chelsea Plant of the Year”. Diese sowie...

    • Centrepoint Garden

      Chelsea Flower Show 2023 Wild und schön

      Chelsea Flower Show Gartengestaltung Gartenporträts & Hausgärten Gartenschauen Hausgärten planen Pflanzenverwendung Staudengarten Terrasse & Balkon

      Auf der Chelsea Flower Show 2023 waren 34 Schaugärten in vier Kategorien zu sehen, von denen die meisten eine wunderschöne, detailreiche Bepflanzung zeigten, die über die baulichen Gartenelemente triumphierte. Renaturierung, Nachhaltigkeit und Klimawandel waren weiterhin wichtige Themen, wobei die...

    • BUGA Mannheim 2023

      Gartenschauen 2023

      Gartenkultur Gartenschauen

      BUGA Mannheim 2023 (14.4. bis 8.10.): Als erste CO2-neutrale Gartenschau steht die Buga unter den vier Leitthemen Klima, Umwelt, Nahrung und Energie. Sie findet auf zwei unterschiedlichen Geländen statt, die durch eine Seilbahn miteinander verbunden sind: im Luisenpark, der bereits 1975 Schauplatz...