Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Torfmoos

    • Moorwiese im Ettaler Weidmoos mit Schartenkopf (1.636 m)

      Im bayerischen Alpenraum Kalkniedermoore und Streuwiesenbiotope

      Naturstandorte Torfmoos Wildstauden

      Der Ursprung etlicher Seen und Moore in Oberbayern reicht bis in die letzte Eiszeit vor 12.000 Jahren zurück. Riesige Eisblöcke haben, bevor sie schmolzen, mit ihrem hohen Gewicht Mulden in der Landschaft hinterlassen. Auf den feuchten Flächen der sie umgebenden Quellmoore war Landwirtschaft nur...

    • Forschung Sphagnum Farming

      Substrate Torfmoos

      In den beiden letzten Ausgaben haben wir Möglichkeiten vorgestellt, Torf als Grundstoff von Substraten zu reduzieren. Ein weiterer, recht vielversprechend klingender Weg ist der gezielte Anbau von Torfmoos (Sphagnum) auf großen Flächen.