50 Jahre "Gartenpraxis" | Wildanemonen und Carex-Sichtung | Gordon Castle Walled Garden
Auch in der kalten Jahreszeit schmücken die Seggen (Carex) mit wintergrünem Gräserhorst oder als Bodendecker: Die aktuellen Sichtungsergebnisse des AK Staudensichtung für die Gattung Carex und deren Arten und Sorten stellt Bernd Hertle vor. Entdecken Sie damit die besten Seggen für Ihren Garten in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift "Gartenpraxis".
Neben den früh blühenden Windröschen Anemone nemorosa und A. sylvestris gibt es viele weitere wilde Windröschen-Arten in Europa, aber auch Ostasien und Südamerika. Norbert Griebl stellt die gartenwürdigen Wildarten vor und gibt Tipps zu deren Gartenkultur.
Im Norden von Schottland liegt Gordon Castle mit dem Walled Garden. Dieser ummauerte Küchengarten wurde unter der Regie von Arne Maynard restauriert und neu bepflanzt und wird seitdem vielfältig genutzt. Lassen Sie sich von Anja Birne durch diesen wundervollen Küchengarten mit seinen Gemüsebeeten, Obstplantagen und üppig blühenden Stauden- und Sommerblumenbeeten führen.
Mit der Januar-Ausgabe feiert die Zeitschrift Gartenpraxis 50-jähriges Jubiläum. Über Vergangenheit und Zukunft des Gartenjournalismus im Allgemeinen und der "Gartenpraxis" im Speziellen machen sich der Verleger Matthias Ulmer, die ehemaligen und der diensthabende Chefredakteur Gedanken. Auch warten mehrere Gewinne in einer Jubliäums-Verlosung auf die Teilnehmenden: Raten Sie mit!
Hier finden Sie einen Überblick über alle Themen der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Gartenpraxis".
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Start ins neue (Garten-)Jahr 2025!
Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.