Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wildlife Gardening

Wie Gärten Wildbienen retten

Gärten sind ein Refugium für die menschlichen Bewohner, aber zugleich ein Lebensraum für zahlreiche Tiere. Das vom Menschen geschaffene Biotop wird von Vögeln, Reptilien und Amphibien, Säugetieren und natürlich einer Heerschar von Insekten und Gliedertieren genutzt. Jürgen Rösemeier-Buhmann ist der Frage nachgegangen, was man im eigenen Garten tun kann, um Wildbienen und anderen Insekten zu helfen.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Nach den mehr oder minder schweißtreibenden Arbeiten der letzten Monate genießen wir Gärtner jetzt endlich einen wundervollen Sommergarten, das Zwitschern der Vögel, das Summen der Bienen und den Anblick bunter Tagfalter. Dabei kommt nicht wenigen die anhaltende Diskussion in den Sinn: Habe ich einen bienen- und insektenfreundlichen Garten? Oder taugt er vielleicht gar nicht als Refugium für die vielfach bedrohten Wildbienen und andere Bestäuber? Schließlich haben wir in der Vergangenheit nicht unbedingt darauf geachtet, aus welcher Ecke der Welt unsere Stauden, Sträucher oder einjährigen Blühpflanzen tatsächlich stammen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate